Schnellsuche Menü
🍀 Themen und Lösungen
» Ängste – Blockaden – Prokrastination
» Beziehungsstress – Paarberatung
» Burnout – Belastung
» Depressionen – Mentale Gesundheit
» Erschöpfungssyndrom verhindern
» Mama Mental Load – Erschöpfung
» Probleme mit Kollegen
» Psychologische Themen
» Prüfungsangst – Lampenfieber
» Saboteure im deinem Leben erkennen
» Toxische Beziehung erkennen
» Unzufrieden im Job
🍀 Entwicklungsthemen
» Business – Karriere
» Geschäfts- Unternehmenscoaching
» Entwicklung als Führungskrafte
» Work-Life-Balance
» Leistungsvermögen steigern
» Leben – Leben – Lebensplan
» Selbstschutz und Herzpanzer
» Klarheit – Mal mit jemand reden
» Mentale Stärke
» Find your YOU – Deine ICH Entscheidung
» Midlife-Crisis Lebensabschnitt
» Neuorientierung im Leben und Beruf
» Stressmanagement und Resilienz
» Zeitmanagement
» Führung und Führungskompetenz
» Eigenes Potenzial entfalten
» Lampenfieber überwinden
» Work-Life-Balance
» Endlich glücklich sein
🍀 Emotionale Entfaltung
» „Mein Coach Stuttgart“ Block
» Archetypische Seelenkräfte aktivieren
» Wechselwirkung Kopf und Körper
» Überforderung und Hilflosigkeit lösen
» Negative Gedanken stoppen
» Angst und Depressionen lösen
» Verarbeiten von psychischen Verletzungen
» Quälende Gedanken stoppen
» Mental Bootcamp – Gewinner
» Probleme und Kisen überwinden
» Warum habe ich kein Glück?
» Wirksamkeit – Positivschlüssel
» Zukunftsangst – Existenzangst
» Dein Inneres Kind kennenlernen
» Trauma – Auswirkungen verstehen
🍀 Physische Kräfte
» Verbale Gewalt beantworten
» Ayurveda Lebensenergieen
» Mit Düften vitalisieren
» Biogenetik Prozesse
» Körperliche Symptome
» Schlafstörungen beheben
» Rauchen aufhören
» Resonanz Schwingungen bei gesundheitlichen Themen
Das Senioren Coaching – „Best Ager“ wir sind nicht Alt wir sind Lebenserfahren und Lebensfroh!
Sind Sie bereit für neue Erlebnisse und haben Sie noch viel vor?
Möchten Sie mentale Unterstützung?
Coaching und Begleitung
- Zeit zum Zuhören – Verständnisvoll und Interessiert
- Mentale Unterstützung – Ihre Pläne verwirklichen
- Gesundheit im Alter – Fit mit Freude
- Das wollte ich mein ganzes Leben schon machen!
- Seelenschmerz lindern – mentale Gesundheit
- Familienthemen bearbeiten und aufarbeiten
- Lebensfreude neu definieren – Neuen Schwung ins Leben bringen
- Ab in die Rente und die Freiheit genießen, aber wie?
- Neue Ideen entwickeln und umsetzen – Lange Weile gibt es nicht
- Stress und Probleme die gelöst werden sollen
- Ängste, Depressionen und Traurigkeit lösen
- Die schönen Seiten ihres Lebensabschnittes
- Einsam muss man nicht sein
- Sind Sie ins seelische Loch fallen?
- Psychologische Themen und Psychische Gesundheit
- Zeit für ihre Geschichte – spannend und lebensnah
- Unterstützung bei der Verwirklichung ihrer Wünsche
- Das Leben richtig genießen – Lebensenergien im Alter
Gerne können Sie mit mir Kontakt aufnehmen
um ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren.
0173 – 30 30 100
Betreuen Sie einen Angehörigen und sind ausgelaugt, erschöpft und am Rande ihrer mentalen Möglichkeiten?
Gibt es Themen die Sie gerne besprechen würden?
Das Ziel ist es unter vier Augen, im vertraulichen Einzelgespräch ihre Themen mit Herz und viel Verständnis zu besprechen.
- Gesundheitspflege und Krankheitsgespräche
- Mentale Stärkung in schwierigen Zeiten
- Selbstschutz – Ihr eigenes Leben nicht vergessen
- Energieraubende Lebensthemen klären
- Sorgen besprechen und Möglichkeiten finden
- Psychologische Unterstützung
- Entlastungsmethoden – Energie tanken
- Mentale Trauerbegleitung – Seelenschmerz
.
Erzählen Sie mir ihre Geschichte
und sagen mir,
was wir verändern und verbessern wollen.
Bereichern auch Sie Ihr Leben.
.
Welche Themen sind allgemeinen im Senioren Coaching interessant?
Für Senioren und Best Ager gibt es eine Vielzahl von Themen, die im Coaching besonders interessant sein können.
- Ein zentrales Thema ist der Umgang mit Lebensübergängen, wie dem Ruhestand, dem Verlust eines Partners oder dem Umzug in eine neue Wohnsituation. In diesen Phasen kann Coaching wertvolle Unterstützung bieten, um die Veränderungen positiv zu gestalten.
- Ein weiteres wichtiges Thema ist die Gesundheit und das Wohlbefinden. Hierbei geht es um Strategien zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit, einschließlich Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung.
- Darüber hinaus spielt die Selbstverwirklichung eine große Rolle. Viele Senioren möchten neue Hobbys entdecken, Interessen verfolgen oder sogar ein eigenes kleines Unternehmen gründen. Coaching kann helfen, diese Ziele zu definieren und umzusetzen. Auch soziale Beziehungen sind ein bedeutendes Thema, da die Stärkung von sozialen Kontakten und Netzwerken dazu beiträgt, Isolation zu vermeiden und ein erfülltes Leben zu führen.
- Die finanzielle Planung im Alter ist eine ziemlich anspruchsvolle Angelegenheit in einer Zeit in der sich ständig alles ändert auch sehr Zeitintensiv. Unterstützung bei der Planung der Finanzen im Ruhestand, einschließlich Budgetierung und Altersvorsorge, ist für viele Senioren von großer Bedeutung.
- Zudem gewinnen Technologie und digitale Kompetenzen zunehmend an Relevanz. Schulungen und Unterstützung im Umgang mit modernen Technologien fördern die digitale Teilhabe und helfen, den Anschluss an die digitale Welt nicht zu verlieren.
- Mentale Fitness ist ebenfalls ein wichtiges Thema, das Techniken zur Förderung der kognitiven Gesundheit umfasst, wie Gedächtnistraining und kreative Ausdrucksformen.
- Schließlich ist es für viele Senioren und Best Ager wichtig, persönliche Ziele und Lebensvisionen zu definieren und zu verwirklichen. Coaching kann dabei helfen, diese Ziele zu erkennen und aktiv an deren Umsetzung zu arbeiten.
Welche psychischen Veränderungen können im Alter auftreten?
- Kognitive Veränderungen: Mit dem Alter kann es zu einem natürlichen Rückgang bestimmter kognitiver Fähigkeiten kommen, wie z. B. der Verarbeitungsgeschwindigkeit und des Kurzzeitgedächtnisses. Viele ältere Menschen sind jedoch in der Lage, ihre Erfahrungen und ihr Wissen effektiv zu nutzen, was zu einer Verbesserung in anderen Bereichen, wie dem problemlösenden Denken, führen kann.
- Emotionale Stabilität: Viele Senioren berichten von einer größeren emotionalen Stabilität und Zufriedenheit im Leben. Sie haben oft gelernt, besser mit Stress umzugehen und Prioritäten zu setzen, was zu einem Gefühl der Gelassenheit führen kann.
- Verlust und Trauer: Ältere Menschen erleben häufig den Verlust von Angehörigen, Freunden oder ihrer eigenen körperlichen Fähigkeiten. Diese Verluste können Trauer und Einsamkeit hervorrufen, was sich negativ auf die psychische Gesundheit auswirken kann.
- Identitätsveränderungen: Der Übergang in den Ruhestand oder das Älterwerden kann zu einer Neubewertung der eigenen Identität führen. Senioren müssen oft ihre Rolle in der Gesellschaft und in ihren Familien neu definieren, was sowohl herausfordernd als auch befreiend sein kann.
- Soziale Isolation: Viele ältere Menschen erleben soziale Isolation, sei es durch den Verlust von Freunden oder durch eingeschränkte Mobilität. Dies kann zu Gefühlen von Einsamkeit und Depression führen.
- Zunehmende Resilienz: Viele Senioren entwickeln eine höhere Resilienz, da sie im Laufe ihres Lebens verschiedene Herausforderungen gemeistert haben. Diese Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen und Rückschläge zu überwinden, kann im Alter besonders ausgeprägt sein.
- Interesse an persönlichem Wachstum: Viele ältere Menschen sind motiviert, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Dies kann zu einem gesteigerten Interesse an Bildung, Hobbys oder sozialen Aktivitäten führen.
# Stuttgart-Coaching und Beratung